06_2025_Sport RLP

NEUE WEGE IM EHRENAMT

Drei Vereine zeigen, wie moderne

Vorstandsarbeit funktionieren kann

ereinsarbeit im Wandel: Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, Vor­

stände zu verjüngen, Strukturen zu modernisieren und das Ehrenamt attrak­

tiver zu gestalten. Wir stellen hier drei Vereine vor, die diesen Wandel erfolg­

reich angegangen sind. In Gesprächen mit den Verantwortlichen zeigen wir, wie

unterschiedliche Wege zu mehr Engagement, Teamgeist und Zukunftsfähigkeit führen können.

Dominik Stuntz

Sportfreunde Neustadt –

Professionelle Unterstützung

für ein starkes Ehrenamt

Mit rund 1.000 Mitgliedern zählen die

Sportfreunde Neustadt zu den größeren

Mehrspartenvereinen der Region. Doch

auch hier stand der Vorstand in den

Coronajahren vor einer entscheidenden

Frage: Wie lässt sich ehrenamtliche Ver­

einsarbeit so gestalten, dass sie für neue,

jüngere Engagierte attraktiv bleibt? Die

Antwort: durch ein frisches Vorstands­

team und gezielte Entlastung.

So entstand eine vielfältige Führungs­

runde, die nicht nur die Interessen aller

Sparten einbindet, sondern auch neue

Ideen hervorbringt. Eine davon war das

Basketballcamp, das sich inzwischen zu

einem festen Erfolgsprojekt entwickelt

hat – sportlich wie finanziell.

Mit diesen Einnahmen konnte der Ver­

ein eine Minijob-Stelle schaffen. Die Mit­

arbeiterin übernimmt organisatorische

Aufgaben: Mitgliederverwaltung, För­

deranträge, E-Mail-Kommunikation und

Veranstaltungsunterstützung. „Das ent­

lastet uns enorm“, sagt Vorsitzender Jan

Schmidt. „Dadurch ist Vorstandsarbeit

weniger zeitaufwendig, und die Hürde für

einen Neueinstieg ist deutlich niedriger.“

Gleichzeitig wurde die Digitalisierung

im Verein vorangetrieben und die Satzung

auf den aktuellen Stand gebracht. Ziel ist

ein System, das auch dann funktioniert,

wenn sich Verantwortliche ändern. „Ein

Verein sollte nie von ein oder zwei Perso­

nen abhängig sein – das Grundkonzept

muss selbstlaufend sein“, betont Schmidt,

der diesen Weg auch anderen Vereinen

empfiehlt.

Die Sportfreunde Neustadt zeigen, wie

sich Ehrenamt und Professionalität sinn­

voll verbinden lassen – ein Modell, das

Schule machen könnte. ■

Fotos: Schwalbe Trier/Bernd Krämer, Sportfreunde Neustadt

28

SPORT RHEINLAND-PFALZ | 06.2025

TOPTHEMA