06_2025_Sport RLP

Selbstcheck zum rheinland-pfälzi-

schen Weiterbildungsgesetz. Fünf-

zig verschiedene Fragen auf der

Lerning-Plattform, sofort Feedback!

www.bwlsbrlp.de/wbg

Die Adventszeit steht vor der Tür,

und das bedeutet: Der digitale Ad-

ventskalender des Bildungswerks

ist ab dem 1.12. wieder da!

www.bwlsbrlp.de/advent

Slots für die digitale Vereins-Sprech-

stunde rund um Weiterbildung im

Verein – schnelle Hilfe zu Zuschüs-

sen, Kursplanung, Formalitäten.

www.bwlsbrlp.de/sprechstunde

AI-Act-Selbstlernkurs: In 90 Minuten

Klarheit für Planung und Praxis. Prü-

fungsmodul inklusive. Jetzt registrie-

ren und starten!

www.bwlsbrlp.de/ai-act

Wichtiges zu WBG und WBGDVO

Gewinnen im Dezember

Winter-Slots verfügbar

Selbstlernkurs ist online

Selbstcheck

Advent

Sprechstunde

AI-Act

Euer Verein öffnet Türen: Interessen entdecken, ins Tun kom-

men, Gesundheit nachhaltig stärken. Für Mitglieder – und alle,

die es werden wollen.

Die Mischung macht’s: Bewährte Angebote plus neue, smarte

Formate. Kompakt,  exibel, alltagstauglich – vor Ort, spontan

oder hybrid. So  nden junge Erwachsene ebenso ihren Platz

wie Wiederstarter*innen.

Ergebnis: Ein Verein, der begeistert, verbindet und in Bewe-

gung bringt – vielfältig, zukunftsfähig, lebendig. Jetzt auspro-

bieren, mitmachen, dranbleiben!

Gemeinsam stärker:

Mit frischen Kursprogrammen

für deinen Sportverein.

SEIT ÜBER 50 JAHREN

INNOVATION AUS TRADITION

Von der Kursliste zum Nachweis – nahtlos digital

Schnittstellen gesucht: Vereine, die Daten zum Laufen bringen

Wir

suchen

Sportvereine

mit

eigenem Kursprogramm, die ge-

meinsam mit dem Bildungswerk

des LSB Rheinland-Pfalz digitale

Schnittstellen entwickeln und er-

proben möchten.

Ziel ist ein durchgängiger Daten-

 uss – von der Kursprogramm-

Übermittlung bis zur Verarbeitung

von

Veranstaltungsnachweisen

und Teilnehmendenlisten – inklu-

sive transparentem Monitoring des

Prozessstandes.

WARUM MITMACHEN?

• Weniger Doppelarbeit: Kurse nur

einmal p egen – automatische

Übernahme ins Bildungswerk.

• Schnellere Abrechnung: Veran-

staltungsnachweise und Teilneh-

mendenlisten werden strukturiert

übermittelt und verarbeitet.

• Transparenz im Prozess: Dash-

board mit Status von Import,

Prüfung, Freigabe, Abrechnung.

• Bessere Datenqualität & Sicht-

barkeit: Konsistente Stammdaten,

verlässliche Statistiken, höhere

Reichweite.

WAS WIR ANBIETEN

• Klare Schnittstellenbeschreibung

(REST/JSON, CSV/Excel-Import,

iCal – je nach Systemlage).

• Sandbox/Testumgebung, Validie-

rungsregeln, Mapping-Support.

• Monitoring-Ansicht mit Fehler-

hinweisen, Protokollen und

Änderungsverlauf.

• Technische & fachliche Beglei-

tung, kurze Reaktionswege.

WAS WIR VON EUCH BRAUCHEN

• Eine Ansprechperson fachlich &

technisch.

• Beispieldatensätze (Kurse, Ter-

mine, Orte, Leitung, Kapazitäten,

Preise, Zielgruppen).

• Bereitschaft für 2–3 Testläufe mit

realen Kursen.

• Optionale Zugänge zu Ihrem Sys-

tem (Export/Import, API, SFTP).

DATENSCHUTZ & SICHERHEIT

• DSGVO-konforme Verarbeitung,

AV-Vertrag, Rollen- & Rechte-

konzept.

• Protokollierung aller Übertragun-

gen, sichere Übermittlung

GESUCHT SIND VEREINE, DIE…

• ein aktives Kursprogramm (lau-

fend oder saisonal) p egen,

• ihre Daten digital vorhalten (Ver-

einssoftware, Excel/CSV, CMS,

Buchungstools) und

• Lust haben, praxisnah mitzu-

denken.

MACHT MIT...

und setzen wir gemeinsam einen

praxistauglichen Standard für

digitale Kursdaten im Sport.

ABLAUF (KOMPAKT)

• Individueller Kick-off (30–45

Minuten): Ziele, Datenmodelle,

Formate.

• Datamapping & Tech-Check:

Felder, IDs, Validierungen.

• Prototyp: Erste Übertragung ins

Sandbox-System.

• Pilotbetrieb: Zwei reale Ver-

anstaltungen inkl. Nachweisen/

Listen.

• Review: Auswertung, Optimie-

rung, Rollout-Plan.

JETZT INTERESSE BEKUNDEN

Schickt uns eine kurze E-Mail

mit Verein, System/Format (z. B.

„Vereinsmanager X“, CSV, iCal),

Kontaktperson(en) und grober

Kursanzahl pro Jahr. Betreff: „Pilot

Schnittstelle – [Vereinsname]“

Wir melden uns im Anschluss mit

Terminvorschlägen für den Kick-off

und den nächsten Schritten.

Für die 4M, die Modernen MutMachenden Menschen | www.BildungswerkSport.de