BOXEN
Deutsches Eck Pokal in Koblenz
feiert gelungene Premiere
Mehr als 300 Athlet*innen aus 14 Län-
dern trafen sich in der Sporthalle der IGS
Koblenz zu einem sportlichen Ereignis,
das den Amateurboxsport im Rhein-
land auf eine neue Bühne brachte. Die
Premiere des Deutsches Eck Pokals war
eine runde Sache. Organisiert wurde
die dreitägige Veranstaltung von Alexei
Kotscheulow (Boxfreunde Koblenz) und
Ivan Horn (Ivan Horn Promotion). Unter-
stützt wurden die beiden unter ande-
rem vom Sportbund Rheinland sowie der
Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, die das
Projekt im Rahmen ihrer Sportförderung
ermöglichten. Das Turnier überzeugte
durch ein hohes sportliches Niveau, eine
professionelle Organisation und faire
Wettkämpfe, die in einer Atmosphäre
gegenseitigen Respekts und parallel
in drei Boxringen stattfanden. Interna-
tionale Beteiligung, engagierte Vereine
und eine offene sportliche Ausrichtung
machten die Premiere zu einem gelun-
genen Beispiel für erfolgreichen Ama-
teurboxsport im Rheinland – getragen
von einem internationalen Kampfgericht.
Das Turnier setzte bewusst auf Begeg-
nung statt auf Titel. Es wurden keine
ersten Plätze vergeben, um allen Teil-
nehmenden mehrere Kämpfe zu ermög-
lichen und den Erfahrungsaustausch in
den Mittelpunkt zu stellen.
Farid Al-Samarrai
Weitere Infos: www.boxverband-rheinland.de
Rheinlandmeisterschaften bieten
hochklassigen Boxsport
Unter der Leitung des Boxverbands Rhein-
land fanden die Rheinlandmeisterschaf-
ten 2025 in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad
Kreuznach statt. Zwei Tage lang erlebten
die Zuschauer hochklassigen Boxsport,
sportliche Fairness und viele emotionale
Momente, die den Gemeinschaftsgeist im
rheinländischen Boxsport eindrucksvoll wi-
derspiegelten. Der Verband war als Aus-
richter eng in die Organisation eingebun-
den. Verbandspräsident Bernd Klein leitete
als Supervisor die Wettkämpfe, während
Schatzmeister Vitalij Maier als Kampf-
richter im Ring stand und das Kampfge-
richt koordinierte. Veranstaltet wurde das
Turnier vom Boxclub Bad Kreuznach, der
im Jahr seines 50-jährigen Vereinsjubilä-
ums für einen reibungslosen Ablauf und
einen stimmungsvollen Rahmen sorgte.
Die Jakob-Kiefer-Halle präsentierte sich
als ideale Kulisse für den Boxsport. Insge-
samt traten Boxer*innen aus 14 Vereinen
an – aus der Nahe- und Hunsrückregion,
dem Westerwald, der Eifel, der Koblenzer
Rheinregion und dem Raum Trier-Mosel.
Insgesamt wurden 19 Titel vergeben. Dar-
unter waren auch zwei Frauenkämpfe, die
beim Publikum auf besonders positive Re-
sonanz stießen. Der sportliche Verlauf war
geprägt von technischem Können, Fairness
und großem Einsatz aller Teilnehmenden.
In der Mannschaftswertung sicherten sich
die Faustkämpfer Idar-Oberstein den Ge-
samtsieg, gefolgt vom BC Bad Kreuznach
und dem BC Vulkaneifel. Den Mannschafts-
Pokal nahm Artur Wohlfahrt stellvertre-
tend für den FK Idar-Oberstein entgegen.
Wohlfahrt ist nicht nur Trainer des Vereins,
sondern auch Sportwart im Boxverband
Rheinland.
Farid Al-Samarraj
Weitere Infos: www.boxverband-rheinland.de
44
SPORT RHEINLAND-PFALZ | 06.2025
FACHVERBÄNDE