06_2025_Sport RLP

Herzlich willkommen im Sportbund Rheinland!

AQUASPORTS WESTERWALD

Schwimmen

Westerwald

FSV BLAU-WEISS

IDAR-OBERSTEIN

Dart

Birkenfeld

DLRG OG BIRKENFELD/NAHE

DLRG

Birkenfeld

FC OBERÖFFLINGEN 1976

Fußball

Bernkastel-Wittlich

SPORTCLUB HACHENBURG

Turnen

Westerwald

FUSSBALLCLUB ROT-

SCHWARZ WITTLICH

Fußball

Bernkastel-Wittlich

SV ANADOLU SELTERS

Fußball

Westerwald

TAUCHSPORTVEREIN

ATLANTIS

Tauchen

Altenkirchen

BETRIEBSSPORT

VERMESSUNGS-

UND KATASTERAMT

WESTEIFEL-MOSEL

Fußball

Bernkastel-Wittlich

HOCHWALDTRAILER

Leichtathletik

Trier-Saarburg

PFERDESPORTVEREIN

PETERSHOF

Pferdesport

Neuwied

BOXING LEGION

Boxen

Rhein-Hunsrück

GRUNDSCHULLIGA

RHEIN-LAHN

Basketball

Koblenz-Stadt

REHA-AKTIV NEUERBURG

Behinderten- und Rehasport

Eifelkreis Bitburg-Prüm

SV NEROTH 1921

Leichtathletik

Vulkaneifel

SPARTA BOXING

Boxen

Trier-Stadt

TIGER BOX CLUB

Boxen

Bad Kreuznach

INTEGRA FIGHT GYM

Schwerathletik

Bernkastel-Wittlich

FLUGSPORTVEREIN

HOPPSTÄDTEN-

WEIERSBACH

Flugsport

Luftsportverband Rheinland

REITCLUB PRO EQUO

Pferdesport

Neuwied

VEREINSNEUAUFNAHMEN

FÜR VIELFALT UND RESPEKT

FC Ente Bagdad mit dem Margot-Friedländer-Preis 2025 ausgezeichnet

er Mainzer Verein FC Ente

Bagdad ist in Berlin mit

dem Margot-Friedländer-

Preis 2025 geehrt worden.

Die Auszeichnung wür-

digt das langjährige Engagement des

Klubs für Integration, Respekt, Mensch-

lichkeit und Demokratie – auf und neben

dem Fußballplatz.

„Die Auszeichnung mit dem Margot-Fried-

länder-Preis bedeutet uns sehr viel und

bestärkt uns nachhaltig in unserer Arbeit

für Vielfalt, Menschlichkeit und demokra-

tische Werte. Der FC Ente Bagdad wird

auch künftig im Sinne von Margot Fried-

länder mit Herzblut und Menschlichkeit

weiterwatscheln“, so Vereinspräsident

Ronald Uhlich.

Der 1973 gegründete Klub ist weit

mehr als ein Fußballverein: Menschen

unterschiedlicher Herkunft, Religion und

Lebenswege finden hier eine Gemein-

schaft, die für Weltoffenheit, Toleranz und

aktives Erinnern steht. Mit Projekten wie

den Mainzer Erinnerungswochen, Vor-

trägen und Erinnerungsspieltagen setzt

der Verein wichtige Akzente gegen Anti-

semitismus und Rassismus.

Die Auszeichnung ist für die „Enten“

zugleich eine Ermutigung, ihre Arbeit fort-

zuführen: „Wir verstehen diesen Preis als

Auftrag, uns auch in Zukunft entschieden

für Demokratie, Vielfalt und Respekt ein-

zusetzen“, so Uhlich weiter. Die Preisverlei-

hung fand im Allianz Forum am Branden-

burger Tor mit über 300 Gästen statt. ■

48

SPORT RHEINLAND-PFALZ | 06.2025

AUS DEN VEREINEN