06_2025_Sport RLP

AUSFLUGSTIPP:

EINE KLEINE REISE IN

DIE FRÜHGESCHICHTE

DES „SPORTS“

Das Amphitheater in Trier: „Brot und Spiele“ in

der Spätantike und was Gladiatorenkämpfe

mit dem Sport zu tun haben

»

QR-Code

scannen

und weitere Infos zum Amphi-

theater und den angebotenen

Führungen lesen

is zu 20.000 Menschen fan-

den einst im Amphithea-

ter Tier Platz. Nach seiner

Fertigstellung als Teil der

römischen Stadtmauer

und östliches Stadttor im 2. Jahrhun-

dert, fanden dort wichtige kaiserliche

Ankündigungen, Tierhetzen (seinerzeit

ein durchaus übliches Unterhaltungsfo-

ermat) und Gladiatorenkämpfe statt.

Der Sport hat sich verändert

Was hat das aber nun mit Sport zu tun?

Gladiatorenkämpfe werden von der Wis-

senschaft durchaus als eine Form des anti-

ken Sports angesehen. Es gab strengen

Regeln und sie wurden von einem breiten

Publikum verfolgt. Und das, obwohl sie

oft blutig und lebensgefährlich waren.

Die Kämpfer kämpften nicht chaotisch,

sondern nach festgelegten Abläufen. Ein

Kampf endete nicht zwangsläufig mit dem

Tod, sondern konnte auch mit einer Auf-

gabe oder einem Unentschieden enden.

Zudem gab es Schiedsrichter, die auf die

Einhaltung der Regeln achteten. Gladia-

toren waren überwiegend Berufskämpfer

mit entsprechender Ausbildung und har-

tem Training. Heute ist der Sportbegriff –

und das ist gut so – ein ganz anderer. Denn

schließlich entscheidet der Sieger nicht mehr

über das weitere Leben des Unterlegenen.

Sehenswertes Baudenkmal

vor unserer Haustür

Das Amphitheater in Trier zählt zu den

wichtigen historischen Stätten der Gene-

raldirektion kulturelles Erbe in Rheinland-

Pfalz. Im Sommer werden unterhaltsame

Führungen durch das Amphitheater

angeboten, bei denen ein Schauspieler

in die Rolle des Gladiator Valerius schlüpft

und von seinem Werdegang erzählt. Ein

sehenswertes Stück antiker Geschichte

im westlichen Rheinland-Pfalz! ■

Stefan Blaufelder-Bredenbeck

Foto: Margot Friedländer Stiftung, Stefan Blaufelder-Bredenbeck

49

SPORT RHEINLAND-PFALZ | 06.2025

SPIELFELD