GOLF.PERLE Magazin 2025

GOLF.PERLE - Das Magazin der Gutperle Golf Courses

L I M I T E D E D I T I O N

№ 0 1 / 2 0 2 5

www.bkb-steuerberatung.de

kompetent.

umfassend.

mehr.

Seit rund 20 Jahren bestätigt uns dies FOCUS MONEY durch die

jährliche Aufnahme in die Liste der TOP Steuerberatungs-

adressen in Deutschland.

Wir sind eine der führenden Steuerberatungs- und Wirtschafts--

prüfungsgesellschaften in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit

über 140 Mitarbeitern an fünf Standorten beraten wir seit über

60 Jahren neben Unternehmen verschiedenster Branchen,

Größen und Rechtsformen auch Privatpersonen, Stiftungen und

Vereine.

bkb Mannheim

Theodor-Heuss-Anlage 12

68165 Mannheim

(0621) 410735-0

bkb Speyer

Iggelheimer Straße 26

67346 Speyer

(06232) 6749-0

bkb Bensheim

Schwanheimer Straße 144 a

64625 Bensheim

(06251) 1084-0

bkb Ludwigshafen

Paul-Klee-Straße 1

67061 Ludwigshafen

(0621) 660096-0

bkb Landau

Johannes-Kopp-Straße 7

76829 Landau

(06341) 141442-0

ANZEIGE

GOLF PERLE

EDITORIAL

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

die Golfsaison 2024 hat uns wieder einige unvergess-

liche Momente beschert – sowohl auf dem Platz als

auch abseits davon. Wir haben zusammen gespielt,

gefeiert und uns bei den ein oder anderen missglück-

ten Abschlägen gemeinsam durch die Herausforde-

rungen des Jahres gekämpft.

Nun freuen wir uns mit der neuesten Ausgabe der

GOLF.PERLE auf die Golfsaison 2025, werden dabei

aber das ein oder andere Turnier- und Mannschafts-

highlight aus 2024 nicht unberücksichtigt lassen.

Auf den kommenden Seiten warten zudem span-

nende Einblicke, interessante Geschichten und

einige wertvolle Tipps auf Sie, die Ihren Golfalltag

bereichern werden. Was können Sie also in dieser

Ausgabe der GOLF.PERLE erwarten? Hier ein kleiner

Auszug:

Golfplatz Pfälzerwald – Ein echtes Juwel im Verbund

der Gutperle Golf Courses

Hand aufs Herz – wer von Ihnen war noch nie im Golf-

platz Pfälzerwald? Seit nunmehr 7 Jahren gehört die

Anlage in Waldfischbach-Burgalben zum Verbund

der Gutperle Golf Courses. Wie kam es jedoch dazu,

dass Werner Gutperle diese Anlage, nicht gerade im

direkten Einzugsgebiet des Rhein-Neckar-Raumes,

als Betreiber übernommen hat? Was hat sich seit

der Übernahme auf der Anlage getan? Was erwartet

den Golfer beim Besuch auf dieser Anlage? Wir geben

Einblick und sind sicher, dass der Bericht Lust auf

einen Besuch in dieser Saison machen wird.

Ein Blick hinter die Kulissen – Wie sieht eine Woche

im Leben eines Greenkeepers aus?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was alles hin-

ter der perfekten Pflege eines Golfplatzes steckt? In

dieser Ausgabe werfen wir mit Martin Bucher, Head

Greenkeeper im Golfplatz Rheintal, einen exklusiven

Blick hinter die Kulissen und erzählen, wie die Woche

eines Greenkeepers aussieht. Ein spannender Ein-

blick in einen Beruf, der oft im Hintergrund bleibt,

aber ohne den der Golfplatz nicht so glänzen würde.

Tipps und Tricks

Natürlich haben wir auch wieder praktische Tipps

und Tricks für Sie! Unsere Pros teilen ihre besten

Ratschläge, wie Sie Ihr Spiel verbessern können –

egal, ob es um den perfekten Putt, den richtigen

Schwung oder die richtige Schlagtechnik geht. Viel-

leicht ist ja auch der ein oder andere Ratschlag dabei,

der Ihnen hilft, in der kommenden Saison noch ein

paar Schläge zu sparen!

Reisebericht: Golflandschaft Frankreich, Teil 2

Wir freuen uns, dass der Frankreich-Reisebericht

in der letzten Ausgabe so gut angekommen ist und

eine Golferin aus Heddesheim dazu animiert hat,

ebenfalls „ihr“ Golf-Frankreich vorzustellen. Welche

Plätze sollte man an der Cote d’Azur unbedingt spie-

len, wenn man das nächste Mal im Süden Europas

unterwegs ist? Lassen Sie sich inspirieren!

Menschen in den Gutperle Golf Courses

Auch in den Gutperle Golf Courses dreht sich das Per-

sonal-Karussell. Daher möchten wir Sie vor allem

über Neuzugänge informieren. Es sind jedoch nicht

nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere

Golfanlagen ausmachen. Es sind vor allem Sie, die

Mitglieder. Manche von Ihnen haben neben dem

Golfspiel noch andere herausragende Qualitäten, wie

zum Beispiel das Schreiben von Büchern. Schauen Sie

rein und lernen den Mensch hinter dem Golfer näher

kennen.

Wir hoffen, dass diese Themen und noch viele wei-

tere, die im Editorial keinen Platz mehr gefunden

haben, Sie genauso begeistern wie uns.

Möge die bevorstehende Saison genauso spannend

und voller schöner Golferlebnisse sein!

Viel Spaß beim Lesen und bis bald auf dem Platz!

Petra Heinemann

Managerin Golfplatz Rheintal

Redaktionsleitung GOLF.PERLE

INHALT

№ 0 1 / 2 0 2 5

Die Perle der Südwestpfalz

Unsere Mannschaften und ihr Abschneiden in 2024

2024

DER GOLFPLATZ PFÄLZERWALD

TEAMS

VORWORT DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

UNSERE CLUBMEISTER

08.

06.

25.

34.

GGC STORIES

GGC DRIVE

Die schönsten Turniere auf den GGC Anlagen

TURNIER HIGHLIGHTS 2024

12.

GGC EVENTS

Die Arbeitswoche eines Head Greenkeepers

Trainertipps von Mike Cole (GC Heddesheim) und Denise Sohn

(GC Heddesheim)

GREENKEEPING

TIPPS & TRICKS

36.

40.

GGC KNOW HOW

FIT AUF DEM FAIRWAY

46.

Mit der richtigen Ernährung zum besseren Spiel

GOLF PERLE

GUTPERLE JUGENDCUP

20.

25 JAHRE GOLF SHOP GUT NEUZENHOF

22.

GOLF PERLE

HERAUSGEBER

VERANTWORTLICH

REDAKTION,

ANZEIGEN VERMARKTUNG

UND REALISATION

BEITRÄGE

FOTOS

GESTALTUNG

DRUCK

Gutperle Golf Courses

Petra Heinemann

Jürgen F. Bollack

Petra Heinemann,

Golfplatz Rheintal

GmbH & Co.KG

An der Bundesstraße 291

68723 Oftersheim

Tel.: 06202-920 940

E-Mail: p.heinemann@

gutperle-golfcourses.de

Mitarbeiter und ehren-

amtlich tätige Mitglieder

der Gutperle Golf Courses

Gutperle Golf Courses

sowie privat zur Verfügung

gestellte Bilder

aktivComm GmbH,

Weinheim

Tel.: 06201 - 189-00

info@aktivcomm.de

ABT Print und Medien

GmbH, Weinheim.

Gedruckt mit Ökostrom

und Ökofarben.

Auflage 6.000 Exemplare

GOLFCOACHING.ONLINE

50.

Die neue Lernplattform von Michael Wolf

GGC KNOW HOW

Innovativ, familiär, erfolgreich

Trends für Sie und Ihn

DAS UNTERNEHMEN PING

GOLFMODE 2025

64.

54.

GGC LIFESTYLE

GGC HISTORY

MENTAL TRAINING

48.

mit Yannick Rosenberger

Agadir, Kitzbühel, Frankreich

GOLFREISEN

56.

GGC TRAVEL

Michael Elliott, Ihr neuer Pro im Golfplatz Rheintal

Rolf Schmitt, Krimi-Buchautor + Mitglied im GC Heddesheim

HALLO & WILLKOMMEN

FEEDBACK

72.

76.

GGC CONNECT

Lieblingsrezepte unserer Golf Club Gastronomien

KULINARISCHES

66.

Die Entstehungsgeschichte der Indoor Golf Mannheim Box 77

INDOOR GOLF

70.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur GOLF.PERLE 2025 mit!

GOLF PERLE

S T E V E N P I N T E R , G E S C H Ä F T S F Ü H R E R

VORWORT DER

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Liebe Golfenthusiasten, Mitglieder,

Sponsorenpartner und liebe GGC-

Familie,

der Golfsport zeichnet sich nicht nur durch seine

anspruchsvollen

Herausforderungen

und

die

schöne Natur der Plätze aus, sondern auch durch

die Gemeinschaften, die rund um das Spiel entste-

hen. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen nicht nur

aktuelle Trends aus der Welt des Golfens präsentie-

ren, sondern auch inspirierende Geschichten, unter

anderem von Golfspielern der GGC-Familie.

Unsere Redaktion hat mit viel Hingabe an dieser

Ausgabe gearbeitet und bietet Ihnen fundierte Arti-

kel, Einblicke in unsere Arbeit, praktische Tipps,

die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gol-

fer von Interesse sind. An der Stelle ein großes Lob

an alle Beteiligten für die außerordentliche redak-

tionelle Leistung!

Nicht zu vergessen sind die Mitglieder des GGC-Uni-

versums. Sie haben in den letzten Jahren einiges

über sich ergehen lassen müssen im Hinblick auf

Sanierungs- / Verschönerungsmaßnahmen sowie

einige Baumaßnahmen und uns stets Ihre Unter-

stützung und Verständnis entgegengebracht. Dafür

möchte ich mich im Namen der GGC- Betreiberge-

sellschaften sehr bedanken.

Die stabilen Mitgliederzahlen, mit etwas Luft nach

oben, sind ein Beleg bzw. Bestätigung für die Kon-

tinuität als auch die Qualität unserer Golfanlagen.

Einige weitere Projekte sind in der Planung, über

die wir zu gegebener Zeit informieren werden.

Unsere Ziele sind unter anderem die Golfplätze zu

entwickeln, eine immer bessere Dienstleistung und

Ihnen somit eine noch schönere Golfheimat bieten

zu können.

Der Ehrgeiz und die Leidenschaft der Familie

Gutperle, die gesteckten Ziele zu erreichen, ist unge-

brochen. Nur mit Menschen, die sich mit den Zielen

identifizieren, ist eine Umsetzung möglich. Dazu

braucht es insbesondere Teamgeist, Leidenschaft

und Geduld. Daher möchte ich mich ausdrücklich

bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr

Engagement, ihre Hingabe und Bereitschaft, sich

schwierigen Aufgaben und Veränderungen zu stel-

len, besonders herzlich bedanken. Weiter so!

Golf ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion,

die Menschen verbindet und besondere Ereignisse

der Zeitgeschichte schafÚ. In diesem Sinne wün-

sche ich Ihnen viel Freude beim Lesen sowie eine

erfolgreiche Golfsaison 2025!

Mit sportlichen Grüßen,

Steven Pinter

Geschäftsführer GGC

GGC STORIES V O R W O R T

GOLF PERLE

ANZEIGE

ALLES BEGINNT MIT VERTRAUEN

Ob auf dem Golfplatz, bei der Rasen- und Landschaftspfl ege oder

in Wohngebäuden – die Menschen verlassen sich überall auf uns,

wenn es darum geht, ihnen Maschinen von höchster Qualität,

die neueste Technologie und zuverlässigen Support zu bieten.

Bei der Pfl ege Ihres Rasens können auch Sie auf die Qualität,

Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Maschinen

vertrauen. Mit elektrischen Optionen wie unserem Mäher Z370R

können Sie auch die Leistung der nachhaltigen Rasenpfl ege

genießen. Ihr John Deere Händler hilft Ihnen gerne weiter.

»ARBEIT. PERFEKT GEMACHT.«

TS19330.1GER_DE

GOLF PERLE

DIE PERLE DER

SÜDWESTPFALZ:

DER GOLFPLATZ PFÄLZERWALD

UND SEINE GESCHICHTE

Im Jahr 2018 begann ein neues Kapitel für den Golfplatz Pfälzerwald. Nach einer

schwierigen wirtschaftlichen Phase, die in einer Insolvenz mündete, wurde die

Anlage durch Werner Gutperle übernommen. Aufmerksam wurde er auf die Anla-

ge durch den Hinweis eines ehemaligen Geschäftskollegen, dass hier ein Betreiber

gesucht werden könnte. Durch eine Liegenschaft ganz in der Nähe der Golfanlage,

war auch schnell ein Bezugspunkt gefunden.

GGC STORIES D E R G O L F P L A T Z P F Ä L Z E R W A L D

GOLF PERLE

Allerdings gestaltete sich der Kauf der Golfanlage

komplizierter als gedacht. Der Erwerb des Grund-

stücks war für Werner Gutperle von Beginn an eine

Grundvoraussetzung für die Übernahme der Golf-

anlage. Das Grundstück war allerdings in der Hand

der Verbandsgemeinde, und es entwickelte sich

ein langer Prozess, bei dem an der ein oder ande-

ren Stelle ein kühler Kopf, aber vor allem Geduld

gefragt war.

Diese Geduld wurde letztendlich im Dezember 2018

belohnt, als der Zuschlag zugunsten von Werner

Gutperle erfolgte. Vor allem durch das Bestreben

des damaligen Verbandsbürgermeisters Lothar

Weber, die Golfanlage mit angeschlossener Gastro-

nomie zu erhalten, konnte die Zustimmung durch

den Gemeinderat erfolgen. Dieser politische Pro-

zess rund um den Kauf der Golfanlage bewegte die

Gemeinde Waldfischbach-Burgalben und ihre Bür-

ger so sehr, dass der örtliche Karnevalsverein sei-

nen Orden im Jahr 2019 diesem Thema widmete.

Während die Verhandlungen zwischen Verbands-

gemeinde und Werner Gutperle liefen, lag die

Insolvenzverwaltung in den Händen von Dr. Arne

Fu, der gemeinsam mit den Verantwortlichen eine

nachhaltige Lösung für die Zukunft des Platzes zu

finden versuchte. Seinem Engagement und einem

Verbund von Mitgliedern, die sich als das ,,Herzblut

Team“ bezeichneten, ist es zu verdanken, dass die

Anlage bis zum erfolgreichen Abschluss der Ver-

handlungen weitergeführt wurde und somit eine

reibungslose Übernahme überhaupt möglich war.

Besonders erfreulich für die Mitglieder und Gäste:

Das bestehende Personal wurde komplett über-

nommen, sodass der gewohnte Service und die

vertrauten Gesichter erhalten blieben. Der Großteil

der Mitarbeiter wie Head-Greenkeeper Walter Dörr,

Küchenchef Piotr Sidorowicz und Golfsekretär

Björn Loepp, um nur einige zu nennen, sind auch

weiterhin auf dem Golfplatz Pfälzerwald beschäf-

tigt.

Der Kauf der Golfanlage Pfälzerwald war nicht nur

eine strategische Erweiterung, sondern auch als

Entlastung für die weiteren Golfplätze der Gutperle

Golf Courses gedacht. Mit diesem Schritt sollten

insbesondere die stark frequentierten Anlagen

entlastet und den Golfern zusätzliche Spielmög-

lichkeiten geboten werden. Gleichzeitig bietet der

Standort eine attraktive Option für Tagesausflüge,

um die landschaftliche Schönheit der Pfalz mit

dem Golfsport zu verbinden.

10

GOLF PERLE

Nachhaltige Investitionen für eine

moderne Zukunft

Seit der Übernahme hat sich die Anlage spür-

bar weiterentwickelt. Es wurden umfangreiche

Investitionen getätigt, um die Infrastruktur zu

modernisieren und den Golfplatz zukunftssicher

aufzustellen:

• Erneuerung des Betriebshofs für die Green-

keeper samt Waschplatz und Aufenthalts-

räumen, um eine efÏzientere Platzpflege zu

ermöglichen

• Bau von zwei neuen Wetterschutzhütten mit WC,

um Spielern mehr Komfort und Sicherheit zu

bieten

• Neugestaltung der Terrasse der Gastronomie, die

nun einen noch schöneren Blick auf den Platz

bietet

• Erweiterung des Teichs zur nachhaltigen

Speicherung von Oberflächenwasser, um eine

nachhaltige Wasserversorgung zu gewährleisten

• Anschaffung neuer Maschinen und Golfcarts,

um die Platzpflege und den Spielbetrieb weiter zu

optimieren

• Modernisierung der Driving Range durch neue

Matten, Bälle und Anspielmöglichkeiten

• Erneuerung der Beregnungsanlage, sowie Strom,

Frischwasser und Abwasserleitungen

Durch die getätigten Investitionen konnten sich

die Golfanlage und das Restaurant einen guten

Namen in der Region machen und erfreuen sich an

wachsenden Mitgliederzahlen und Gästen. Beson-

ders die Mitglieder der Gutperle Golf Courses

suchen das Restaurant sehr gerne nach dem Golf-

spiel auf und runden somit ihren Tag ab.

Mit der Entscheidung, die Gastronomie in Eigen-

regie zu führen, wurde ein deutliches Zeichen für

Kontinuität gesetzt. Während auf den anderen

Gutperle Golf Courses Anlagen die Gastronomien

an externe Betreiber verpachtet sind, wurde hier

bewusst ein anderer Weg gewählt.

Durch die direkte Führung kann das Restaurant

optimal auf die Bedürfnisse der Golfer abgestimmt

werden – von angepassten Öffnungszeiten bis hin

zu speziell für Spieler konzipierten Speisen und

Getränken. Zudem ermöglicht die Eigenregie eine

gleichbleibend hohe Qualität, da Personal, Aus-

stattung und kulinarisches Konzept direkt mit den

Standards der gesamten Anlage abgestimmt sind.

Besondere Highlights sind die neu gestaltete Ter-

rasse mit Blick auf den Platz sowie ein moderni-

siertes gastronomisches Angebot. Ob ein schneller

Snack vor der Runde, eine erfrischende Pause nach

neun Löchern oder ein gemütliches Essen nach

dem Spiel – das Restaurant bietet für jede Gelegen-

heit die passende Atmosphäre. Auch für Events,

Turniere oder private Feiern ist die Gastronomie

sehr gut aufgestellt.

Mit diesem soliden Fundament ist der Golfplatz

Pfälzerwald bestens aufgestellt, um auch in den

kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der

regionalen Golfszene zu spielen. Er bleibt ein Ort,

an dem sich sportlicher Ehrgeiz und Erholung in

idyllischer Natur perfekt verbinden lassen. Die

Weichen sind gestellt – für eine Zukunft, in der

Golfspieler aller Spielstärken hier ein erstklassiges

Erlebnis genießen können.

TIPP: Auch als Destination für einen

Wochenendausflug in Verbindung mit der

Greenfee Kooperation mit dem Golf Club

Bitche für alle Gutperle Golf Courses Mit-

glieder wird der Golfplatz Pfälzerwald

gerne genutzt.

GGC STORIES D E R G O L F P L A T Z P F Ä L Z E R W A L D

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Made with Publuu - flipbook maker