lichen, wenn die ursprüngliche Spielstät-
te den Fluten zum Opfer gefallen war.
Nun wurde in Oberweis bei Bitburg ein
weiteres solches Kleinspielfeld seiner
Bestimmung übergeben.
Frank Jellinek
Weitere Infos: www.fv-rheinland.de
Neue Anregungen und Kenntnisse
für fast 70 Trainer*innen
Jahr für Jahr hochkarätige Referenten
– und Jahr für Jahr ist das Interesse be-
reits weit im Vorfeld der Veranstaltung
groß: Die schon vor Monaten ausge-
buchte, neunte Auflage des Trainer-
Fortbildungskongresses des Fußball-
verbandes Rheinland (FVR) hat fast 70
Trainer*innen viele neue Anregungen,
Einblicke und Kenntnisse verschafft.
Dafür sorgten die einmal mehr außer-
gewöhnlichen Referenten, die in Theorie
und Praxis – teilweise mit Unterstützung
durch Jugendspieler des FC Rot-Weiss
Koblenz – neues Wissen vermittelten.
Bei der diesjährigen Auflage waren dies
Lutz Wagner (ehemaliger Bundesliga-
Schiedsrichter und heute Koordinator
der DFB-Schiedsrichterausbildung), Mi-
chael Prus (U16-Junioren-Nationaltrai-
ner), Maxi Junk (U15-Trainer Mainz 05),
Markus Steffen (Techniktrainer, unter
anderem in Nachwuchsleistungszentren
von Bundesligisten) – und die FVR-Ver-
bandstrainer Clemens Decker, Dennis
Lamby und Florian Stein. „Wir haben
unseren Anspruch, dass der Kongress
die Highlight-Veranstaltung im Laufe
eines Fortbildungsjahres sein soll, wie-
der erfüllen können“, freut sich Decker.
Frank Jellinek
Weitere Infos: www.fv-rheinland.de
HANDBALL
Bernd, Dürk, Kutschera und Werner:
Vier RLP-Talente bei U17-EM
Mit Mira Bender, Jette Dürk, Annika
Kutschera und Louisa Werner waren
vier Mädels der Rheinland-Pfalz-Aus-
wahl für die Europameisterschaft in
Podgorica in Montenegro nominiert.
Für einige der Mädels war es das ers-
te große internationale Turnier mit der
Nationalmannschaft. Besonders stolz
war auch unser Trainer- und Betreuer-
team der RLP, sodass kurzentschlossen
nach Bekanntgabe der Nominierung
entschieden worden ist, mit einer klei-
nen Abordnung die Vorrunde live in
Montenegro mitzuverfolgen. Die Mä-
dels wussten hiervon nichts und freuten
sich besonders über den unerwarteten
Besuch des ehemaligen Trainerteams.
Das Team um Gino Smits konnte die
Vorrunde mit zwei Siegen gegen Nord-
mazedonien (31:18) und Portugal (27:25)
und einem Remis gegen die Slowakei
(21:21) erfolgreich beenden und in die
Hauptrunde ziehen. Dort traf man auf
Dänemark (28:28) und Spanien (26:27).
Wegen eines fehlenden Tores verpasste
das Team leider knapp den Einzug ins
Viertelfinale und trat nun in den Plat-
zierungsspielen 9 bis 16 an. Hier gab es
ein 37:20 gegen Portugal und ein 30:32
gegen Tschechien. Im Spiel um Platz 11
gegen Schweden zeigten die DHB-Mäd-
chen bei ihrem 35:22-Erfolg nochmals ihr
Können. „Wir sind unfassbar stolz auf
unsere vier Mädels und drücken ihnen
die Daumen, dass in Zukunft weitere Ein-
sätze im Nationaltrikot folgen werden“,
sagte Nina Schmall, Geschäftsführerin
beim Team RLP-Handball.
Nina Schmall
Weitere Infos: www.rlp-handball.de
45
SPORT RHEINLAND-PFALZ | 05.2025